 |  |
Zuhause - Das Schlafzimmer nicht überheizen.
- Jeden Tag, sowohl im Sommer als auch im Winter, lüften.
- Mögliche Allergene meiden: Staub, Haustierhaare, Hausstaubmilben etc.
- Spannteppiche, Federkissen und -decken meiden
- Man kann zwar ein Haustier haben (Katze, Hund, Kaninchen, Hamster, etc.), es sollte jedoch nicht ins Zimmer (oder Haus) gelassen werden.
- In keinem Fall sollte geraucht werden.
| Die Kleidung - Vermeiden Sie es das Kind zu warm anzuziehen (Schwitzen erhöht den Juckreiz).
- Ziehen Sie sanfte Baumwollkleidung vor (vermeiden Sie häufig kratzige synthetische und Wollstoffe).
- Verwenden Sie ein normales Waschmittel. Es wird angeraten zwei Spülvorgänge in Ihrer Maschine zu machen.
- Vermeiden Sie es die Wäsche während Pollenflugs im Freien aufzuhängen.
|

| 
|
Die Sonne Die Sonne führt häufig zu einer plötzlichen Verbesserung des Hautzustandes. Im Sommer hat die Sonne eine entzündungshemmende Wirkung. Manchmal kann jedoch starkes Schwitzen zu einer eingeschränkten Verträglichkeit führen, da Juckreiz ausgelöst wird. Nach dem Schwitzen muss man sich daher waschen. | Schwimmbad Man kann Baden, aber: - Nach dem Baden duschen und anschließend eine Pflegecreme anwenden
- Falls nötig danach eine Schutzcreme auftragen
- Abends eine feuchtigkeitsspendende Creme anwenden
|

|  |
Das Meer Man kann Baden (außer bei nässenden Verletzungen, da diese brennen), aber: - Nach dem Baden duschen, da das Salz zu einem Spannungsgefühl auf der Haut führt.
- Abends eine feuchtigkeitsspendende Creme anwenden.
| Impfungen Es wird angeraten Ihr Kind normal, aber nicht während eines Schubs zu impfen. |
Sowohl am Strand als auch im Schwimmbad ist die atopische Haut anfällig. Daher ist es wichtig, die Haut mit einer Creme mit hohem Sonnenschutzfaktor zu schützen (50 und +). Hat Ihr Kind einen Schub, sollte eine Schutzcreme (wasserabweisende Creme) während des Badens verwendet werden und anschließend abends ein Dermokortikoid aufgetragen werden.
Das Ekzem im Laufe der Jahreszeiten
Das Ekzem und Sie
Die Rolle der Atopie-Schule besteht darin, Patienten und Eltern zuzuhören, um genau auf ihre Probleme eingehen zu können.
Die Alltagstipps stammen aus der Schulungs-DVD.